Außer-Haus-Kühlschrank

Zwei Jahre in China boten dem französischen Industrie-Design-Student Nicolas Hubert die Inspiration für seinen „Aussenkühlschrank“. Direkt an der Aussenwand von Wohngebäuden befestigt, stellt das Konzept eine Weiterentwicklung nordchinesischer Gewohnheiten dar. Denn um Platz und Strom zu sparen, werden Lebensmittel dort im Winter auf dem Balkon aufbewahrt.

Während der kalten Jahreszeit und in der Nacht wird die niedrige Aussentemperatur genutzt, um die richtige Temperatur für die Waren im Kühlschrank zu gewährleisten. Bei wärmerem Wetter wird das Sonnenlicht durch im Kühlschrank integrierte Solarpaneele in Energie umgewandelt.

Der französische Industrie-Design Student Nicolas Hubert gehört mit seinem Außer-Haus-Kühlschrank zu den acht Finalisten des Electrolux Design Lab Competition. Der schwedische Konzern mit Schwerpunkt Haushaltswaren, zu dem unter anderem auch die Unternehmen AEG, Progress, Zanussi gehören, vergibt jedes Jahr einen Design-Preis für innovative Hausgeräte der Zukunft.