Foodsharing.de

Wer auch schon mal hungrig einkaufen war und anschließend viel mehr im Kühlschrank hatte als benötigt, für den ist es über foodsharing ganz einfach, Lebensmittel mit anderen zu teilen.

Die Idee zu foodsharing basiert auf dem Film Taste the Waste, der zeigt, dass weltweit mehr als die Hälfte aller Lebensmittel weggeworfen werden. Foodsharing ist eine Plattform auf der Privatpersonen, Händler und Lebensmittelproduzenten Essen, das sie selbst nicht benötigen, anderen kostenlos zur Verfügung stellen können. Über die Plattform ist es zudem möglich, sich zum gemeinsamen Kochen mit Leuten aus der eigenen Stadt zu verabreden.

Und so funktioniert's: Auf der Website kannst Du Dich kostenlos registrieren und virtuelle Essenskörbe anlegen. Einfach den Namen der Produkte und das jeweilige Verfalls- bzw. Haltbarkeitsdatum eingegeben. Andere haben nun z.B. die Möglichkeit die angebotenen Essenskörbe abzuholen und selbst zu verwerten. So werden übriggebliebene Lebensmittel sinnvoll verwendet, anstatt in der Mülltonne zu landen.